BIO Kohlrabi blau Bio-Saatgut
Bio-Kohlrabi, blau NEU
Portionssaatgut (Inhalt reicht für ca.: 60 Pflanzen)
Aussaattermin: März bis Juli / Fensterbank, Gewächshaus, Freiland März bis Juli
Pflanzung: 25 x 25 cm Auspflanzen oder vereinzeln nach 4-5 Wochen
Keimtemperatur/Dauer: 15 bis 20 °C in 8 bis 12 Tage
Standort: Kohlrabi gedeiht gut in voller Sonne auf einem lockeren, nährstoffreichen, humosen und feuchten Boden, der mit Kompost angereichert wurde.
Ernte bzw. Blüte (Blumen): Mai bis Oktober
Blütenfarbe (Blumen):
Verwendung:
Wuchshöhe:
Beschreibung:
Dieser schnell wachsende Kohlrabi gefällt durch eine appetitliche blaue Schale und zartes mild-aromatisch schmeckendes Fleisch sowie durch straff aufrecht stehendes Laub, wodurch sich der knappe Platz gut ausnutzen lässt. Die Sorte eignet sich für Kulturen im Freiland vom zeitigen Frühjahr bis zum Frostbeginn im Spätherbst. Die runden Knollen nehmen dabei an Größe zu ohne hart zu werden. Sie sind ebenfalls widerstandsfähig gegen vorzeitiges Schossen. Ein hoher Knollenansatz bewahrt sie vor allzuviel Kontakt mit dem Boden und damit vor Platzen. Ausgezeichnet ist der süße und zarte Geschmack, weshalb man diese Kohlrabis gut für Rohkost, als Salat, Snack oder nach traditioneller Art gedünstet als Beilage zu Fleisch- oder Eiergerichten verwenden kann. Die Knollen eignen sich hervorragend zum Einfrieren.
Tipps:
Gute Mischkultur-Partner sind Bohnen, Erbsen, Feldsalat, Kartoffeln, Salate, Rote Rüben, Tomaten.
Portionssaatgut (Inhalt reicht für ca.: 60 Pflanzen)
Aussaattermin: März bis Juli / Fensterbank, Gewächshaus, Freiland März bis Juli
Pflanzung: 25 x 25 cm Auspflanzen oder vereinzeln nach 4-5 Wochen
Keimtemperatur/Dauer: 15 bis 20 °C in 8 bis 12 Tage
Standort: Kohlrabi gedeiht gut in voller Sonne auf einem lockeren, nährstoffreichen, humosen und feuchten Boden, der mit Kompost angereichert wurde.
Ernte bzw. Blüte (Blumen): Mai bis Oktober
Blütenfarbe (Blumen):
Verwendung:
Wuchshöhe:
Beschreibung:
Dieser schnell wachsende Kohlrabi gefällt durch eine appetitliche blaue Schale und zartes mild-aromatisch schmeckendes Fleisch sowie durch straff aufrecht stehendes Laub, wodurch sich der knappe Platz gut ausnutzen lässt. Die Sorte eignet sich für Kulturen im Freiland vom zeitigen Frühjahr bis zum Frostbeginn im Spätherbst. Die runden Knollen nehmen dabei an Größe zu ohne hart zu werden. Sie sind ebenfalls widerstandsfähig gegen vorzeitiges Schossen. Ein hoher Knollenansatz bewahrt sie vor allzuviel Kontakt mit dem Boden und damit vor Platzen. Ausgezeichnet ist der süße und zarte Geschmack, weshalb man diese Kohlrabis gut für Rohkost, als Salat, Snack oder nach traditioneller Art gedünstet als Beilage zu Fleisch- oder Eiergerichten verwenden kann. Die Knollen eignen sich hervorragend zum Einfrieren.
Tipps:
Gute Mischkultur-Partner sind Bohnen, Erbsen, Feldsalat, Kartoffeln, Salate, Rote Rüben, Tomaten.
Versandgewicht: | 0,008 Kg |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
2
Einträge gesamt:
2