BIO Winterkresse
Aussatzeit Vorkultur / Direktkultur: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
Erntezeit: Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März
Beschreibung
Die mehrjährige, winterharte Pflanze kann im Winter geerntet werden. Mindestens bis zum Barbaratag am 4. Dezember und je nach Witterung sogar bis in den März hinein kann der scharfe, wasabiähnliche Geschmack genossen werden.
Insbesondere im Salat oder auf dem Brot kommt ihr Aroma zur Geltung. Wer also die Schärfe liebt und im Winter gerne mal einen würzigen Salat verzehrt, der bekommt mit der Winterkresse das Tüpfelchen auf dem i.
bot.Bezeichnung: Barbarea vulgaris
Inhalt reicht für: ca. 5 lfd. Meter
Aussaatzeit: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
Direktsaat: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
Lebensdauer: mehrjährig
Ernte: Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März
Bio: Ja
Winterhart: ja
Aussaattiefe: dünn mit Erde bedecken
Keimdauer: 10 - 20 Tage
Keimtemperatur Minimum: 4°C
Keimtemperatur Maximum: 15°C
Standort: sonnig - halbschattig
Pflanzabstand: 10 cm
Abstand zwischen den Reihen: 25 cm
Fruchtfarbe: grün
Schnittblume: nein
Gefäßkultur: nein
Duftend: nein
F1: nein
Saatgut Typ: Loses Saatgut
Ktr.-Nr.Bio-Verordnung: (BIO) DE-ÖKO-013
Versandgewicht: | 0,012 Kg |