Kaufen sie im Bundle:
Beschreibung
Blühende Landschaft - mehrjährig, 1kg
Artikel-Nr. 850027Aufwand: ca. 1gr je qm
Aussaatzeit: Mitte März - Ende Juni
Aussaattiefe: 0,5 cm
Keimdauer: 10-14 Tage
Wuchshöhe: bis 1,40 m
Nutzungsdauer: mehrjährig
Die Mischung blühende Landschaft wurde in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Blühende Landschaft entwickelt. Dieses Netzwerk hat zum Ziel, die Nahrungsversorgung von Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlingen und anderen blütenbesuchenden Insekten nachhaltig zu verbessern.
Diese Insekten übernehmen eine wesentliche Funktion bei der Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen und steigern und sichern die Erträge in Landwirtschaft und Gartenbau. Gartenbesuchende Insekten benötigen zur Sicherung von Fortpflanzung, Gesundheit und Ernährung Pollen und Nektar während der gesamten Insektensaison - diesem Anspruch wird diese Mischung mit einem lang anhaltenden Blühzeitraum Gerecht.
Typische Anwendungsgebiete für die Mischung sind insektenfreundliche Blühstreifen in der Agrarlandschaft oder mehrjährige Stilllegungen oder kleine Bereiche im Garten.
WICHTIG:
Da die Mischung aus Lichtkeimern besteht, unbedingt das Saatgut auf die Ackerkrumme ausbringen und anwalzen. Bei hohem Unkrautdruck ist es nicht zu empfehlen die Mischung auszusäen.
Analyse:
Schafgarbe, Färberkamille, Ackerglockenblume, Nickende Kratzdistel, Kornblume, Wiesen-Flockenblume, Wegwarte, Wilde Möhre, Natternkopf, Johanniskraut, Färberwaid, Acker-Witwenblume, Herbst-Löwenzahn, Margerite, Moschusmalve, Weißer Steinklee, Gelber Steinklee, Esparsette, Wilder Majoran, Saatmohn, Klatschmohn, Pastinak, Spitzwgerich, Hederich, Gelber Wau, Färber-Resede, Riesen-Salbei, Kleiner Wiesenknopf, Rote Lichtnelkeke, Weiße Lichtnelke, Ackersenf, Gemeine Goldrute, Rainfarn, Großblumige Königskerze, Schwarze Königskerze, Heckenzwiebel, Borretsch, Calendula, Buchweizen, Sonnenblume, Lein, Hornklee, Geldklee, Luzerne, Büschelschön, Gelbsenf, Inkarnatklee, Saatwicke.
- Versandgewicht: 1,00 kg
Bewertungen (1)