Buschbohne, Sigma
Phaseolus vulgaris
sehr guter Geschmack, ertragreich
Inhalt: reicht für ca. 60 Pflanzen
Die 45 - 50 cm hohen Pflanzen sind aufrecht wachsend und besonders standfest. ‘Sigma' reift mittelfrüh und bringt einen hohen Ertrag an 14 - 16 cm langen, geraden, mittelgrünen und glatten Hülsen. Der Geschmack dieser zarten und vollfleischigen Bohnen ist hervorragend, zudem sind sie für das Einfrieren sehr gut geeignet. Durch die Resistenzen ist diese Spitzensorte besonders anbausicher. Bio-Tipp: Buschbohnen keinesfalls zu früh in den noch zu kalten Boden aussäen. Gegen die Bohnenfliege in der Keimphase mit Gemüsefliegennetz abdecken. Nur sehr verhalten düngen, eventuell leicht anhäufeln.
‘Sigma' ist resistent gegen Bohnenmosaikvirus, Brennflecken und Fettflecken. Viren werden beispielsweise von Läusen übertragen und führen u. a. zu Kümmerwuchs und starken Ertragseinbußen. Brenn- und Fettflecken verursachen Flecken auf Blättern und Hülsen. Die Hülsen sind nicht mehr verwertbar.
Resistente Pflanzen verfügen über natürliche Abwehrkräfte und werden nicht von vorgenannten Krankheiten oder Schädlingen in Wachstum oder Ertrag beeinträchtigt. Auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gegen diese Krankheiten kann daher weitestgehend verzichtet werden.
Kurzkulturanleitung:
Aussaat: Mai bis Juli
Reihenabstand: 40 cm, Pflanze 8-10cm
Saattiefe: 2 - 3 cm
Keimdauer: 10 - 20 Tage bei 15 - 25 °C
Erntezeit: Juli – Oktober
Standort: sonnig
Versandgewicht: | 0,055 Kg |