Das richtige Vorziehen von Gemüsesamen: Ein Leitfaden für Hobbygärtner

Die eigene Gemüseanzucht bietet zahlreiche Vorteile: Sie spart Geld, sorgt für gesunde, unbehandelte Pflanzen und macht unglaublich viel Freude! Doch damit Ihre Gemüsesamen kräftige Jungpflanzen hervorbringen, ist es wichtig, sie richtig vorzuziehen. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie Samen erfolgreich keimen lassen, welche Methoden es gibt und wann welche Pflanze ausgesät werden soll.

Das richtige Vorziehen von Gemüsesamen

Welchen Fehler sollte man beim Vorziehen vermeiden?

Beim Gemüsevorziehen sind Fehler vermeidbar. Wichtig ist der richtige Zeitpunkt der Aussaat, angepasst an die Gemüsesorte. Verwenden Sie Anzuchterde statt Gartenerde, um Schädlinge zu vermeiden. Die Bewässerung sollte gleichmäßig erfolgen, Staunässe vermeiden. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, um Schimmelbildung zu verhindern. Lichtmangel führt zu vergeilten Pflanzen, daher ist ein heller Standort wichtig. Die optimale Temperatur ist sortenabhängig. Säen Sie Samen nicht zu dicht und pikieren Sie rechtzeitig, um Platz zu schaffen. Das Abhärten vor dem Auspflanzen schützt vor Temperaturschocks.

Richter Anbau der eigenen Gemüseanzucht
Pikierstab aus Holz - Akazie Natur von Beetliebe....
Pikierstab aus Holz - Akazie Natur von Beetliebe....
Neu
FAIR ZONE verschiedene Größen Anzuchtschale,...
FAIR ZONE verschiedene Größen Anzuchtschale,...
Top bewertet
Einfache Glasvase für Hyazinthen oder Ableger von...
Einfache Glasvase für Hyazinthen oder Ableger von...
Hyazinthenhütchen
Hyazinthenhütchen
ab 0,60 € *
schwarze Leimfalle gegen Schädlingebefall wie...
schwarze Leimfalle gegen Schädlingebefall wie...
Neu
Pflanzenetikett aus Schiefer in Anthrazit mit Edelstahl...
Pflanzenetikett aus Schiefer in Anthrazit mit Edelstahl...
Neu
Schneckenstopp transparent - Effektiver Schutz für...
Top bewertet
Zimmergewächshaus in zwei Farben. Kleiner...
Zimmergewächshaus in zwei Farben. Kleiner...
Neu
Umtopfmatte aus Kunstleder - schönes Design in zwei...
Umtopfmatte aus Kunstleder - schönes Design in zwei...
Neu
Pflanzschilder aus Acryl T-Form - 12 Stück,...
Pflanzschilder aus Acryl T-Form - 12 Stück,...
Neu
Romberg Piketten, Pikierstab & Etikettenhalter
Romberg Piketten, Pikierstab & Etikettenhalter
Top bewertet
Romberg Piketten, Pikierstab & Etikettenhalter
jetzt nur 3,74 € *
Alter Preis: 4,99 €
Romberg Schildetiketten 7 Stück
Romberg Schildetiketten 7 Stück
Blaustecker in Cannabis-Blatt Form ideal zur...
Blaustecker in Cannabis-Blatt Form ideal zur...
Pflanzen-Drucksprüher, Sprühflasche...
Ranknetz aus beständigen HDPE in Grün. Perfekt...
Ranknetz aus beständigen HDPE in Grün. Perfekt...
Neu

Wann sollte man Samen Vorziehen?

Der Zeitpunkt für das Vorziehen von Samen ist entscheidend für eine erfolgreiche Ernte. Er variiert stark je nach Gemüsesorte und regionalem Klima.

Frühe Aussaat (Februar/März): 

  • Wärmeliebende Arten wie Paprika, Chili, Auberginen und Tomaten benötigen eine lange Wachstumsperiode.
  • Auch Kohlarten wie Kohlrabi und Blumenkohl werden frühzeitig vorgezogen.

Mittlere Aussaat (März/April):

  • Salat, Spinat, Mangold und Kräuter sind typische Kandidaten für diese Zeit.
  • spätere Tomatensorten werden auch in diesem Zeitraum vorgezogen.

Späte Aussaat (April/Mai):

  • Kürbis, Zucchini und Gurken wachsen schnell und sind frostempfindlich, daher erfolgt ihre Aussaat später.
Der richtige Zeitpunkt zum Vorziehen

Aussaatkalender nach Monaten

Wann welches Gemüse/Blumen pflanzen?

Aussaat im Gewächshaus/Frühbeet
Gemüse:

  • Salat
  • Radieschen
  • Spinat

Aussaat im Haus/Fensterbank
Gemüse:

  • Tomaten
  • Paprika
  • Chili

Aussaat im Haus/Fensterbank
Blumen (Voranzucht):

  • Geranien
  • Petunien
  • Lobelien

Weitere Aussaaten
im Januar:

  • Kresse
  • Microgreens

Aussaat im Gewächshaus/Frühbeet
Gemüse:

  • Frühkarotten
  • Kohlrabi
  • Salat

Aussaat im Haus/Fensterbank
Blumen (Voranzucht):

  • Begonien
  • Fleißiges Lieschen

Aussaat im Haus/Fensterbank
Gemüse:

  • Tomaten
  • Paprika
  • Sellerie
  • Aubergine

Weitere Aussaaten
im Februar:

  • Kresse
  • Kräuter

Aussaat im Freiland 
Blumen:

  • Ringelblume
  • Kornblume

Aussaat im Freiland 
Gemüse:

  • Spinat
  • Radieschen
  • Erbsen

Aussaat im Gewächshaus/Frühbeet
Gemüse:

  • Salat
  • Kohlrabi
  • Mangold

Aussaat im Haus/Fensterbank
Blumen (Voranzucht):

  • Löwenmäulchen
  • Schmuckkörbchen

Aussaat im Haus/Fensterbank
Gemüse:

  • Tomaten
  • Paprika

Weitere Aussaaten
im März:

  • Kräuter (Basilikum, Dill)

Aussaat im Freiland
Blumen:

  • Ringelblume
  • Kapuzinerkresse

Aussaat im Freiland
Gemüse:

  • Möhren
  • Zwiebel
  • Salat

Aussaat im Gewächshaus/Frühbeet
Blumen:

  • Tagetes (Jungpflanzen)

Aussaat im Gewächshaus/Frühbeet
Gemüse:

  • Gurken
  • Zucchini
  • Kürbis

Aussaat im Haus/Fensterbank
Blumen (Voranzucht):

  • Sonnenblumen
  • Zinnien

Aussaat im Haus/Fensterbank 
Gemüse:

  • Kürbis
  • Gurke
  • Zucchini

Weitere Aussaaten
im April:

  • Pflücksalat im Topf

Aussaat im Freiland
Blumen:

  • Sonnenblumen
  • Tagetes
  • Kosmeen

Aussaat im Freiland
Gemüse:

  • Bohnen
  • Mais
  • Radieschen

Aussaat im Gewächshaus/Frühbeet 
Gemüse:

  • Tomaten
  • Paprika

Weitere Aussaaten
im Mai:

  • Erdbeeren (Topf)

Aussaat im Freiland
Blumen:

  • Kornblumen
  • Kapuzinerkresse

Aussaat im Freiland
Gemüse:

  • Rote Bete
  • Mangold

Weitere Aussaaten
im Juni:

  • Petersilie (Topf)

Aussaat im Freiland
Blumen:

  • Ringelblume
  • Sonnenblume (spät)

Aussaat im Freiland
Gemüse:

  • Radieschen
  • Feldsalat

Weitere Aussaaten
im Juli:

  • Grünkohl
  • Chinakohl

Aussaat im Freiland
Blumen:

  • Tagetes
  • Kapuzinerkresse

Aussaat im Freiland
Gemüse:

  • Spinat
  • Radieschen

Weitere Aussaaten
im August:

  • Winterportulak

Aussaat im Freiland
Gemüse:

  • Feldsalat
  • Kresse
  • Spinat

Aussaat im Gewächshaus/Frühbeet
Gemüse:

  • Herbstsalat

Weitere Aussaaten 
im September:

  • Winterzwiebel

Aussaat im Freiland
Gemüse:

  • Feldsalat
  • Knoblauch

Weitere Aussaaten 
im Oktober:

  • Sprossen
  • Microgreens

Rich Text Content

Aussaaten im November
Gemüse:

  • Kresse
  • Microgreens

Aussaaten im Dezember
Gemüse:

  • Kresse
  • Microgreens
BIO Keimsprossen-Saat Süßlupine, 200 g -...
BIO Keimsprossen-Sortiment 12 - verschiedene Sorten...
BIO Keimsprossen-Sortiment 8 - verschiedene Sorten...
Buschbohnen Faraday (Verbesserung für Holl. Prinzess)
Buschbohnen Faraday (Verbesserung für Holl. Prinzess)
Top bewertet
Buschbohnen Faraday (Verbesserung für Holl. Prinzess)
3,95 € - 8,98 € *
31,60 € pro 1 kg
Buschbohne Maxi langhülsige Früchte. Saatgut...
Buschbohne Maxi langhülsige Früchte. Saatgut...
Neu
Tomatensamen Dattelwein Inhalt ca. 25 Saatkörner....
Tomatensamen Dattelwein Inhalt ca. 25 Saatkörner....
Gewöhnlicher Baldrian-Saatgutbeutel: Hochwertiges...
Gewöhnlicher Baldrian-Saatgutbeutel: Hochwertiges...
Neu
Puffbohnen von GardenTaurus im Vorteilspack. Portioniert...
Puffbohnen von GardenTaurus im Vorteilspack. Portioniert...
Diese Aufnahme zeigt die Golden Bantam Maiskörner,...
Diese Aufnahme zeigt die Golden Bantam Maiskörner,...
Buschbohne in 1kg Vorteilspack. Wachsbohne Dior von...
Buschbohne in 1kg Vorteilspack. Wachsbohne Dior von...
Top bewertet
Gründüngung Feldsalat verschiedene...
Gründüngung Feldsalat verschiedene...
Gründünger Saatgut Spinat Matador -...
Gründünger Saatgut Spinat Matador -...
Stangenbohne 1kg Saatgut von Kiepenkerl
Stangenbohne 1kg Saatgut von Kiepenkerl
Neu
Gärtnern mit Kindern | Saatgut Sparset bunte Auswahl...
Gärtnern mit Kindern | Saatgut Sparset bunte Auswahl...

Wann sollte man Gemüse auf der Fensterbank Vorziehen?

Der Zeitpunkt für das Vorziehen von Gemüse auf der Fensterbank variiert je nach Sorte. Wärmeliebende Arten wie Paprika, Chili und Auberginen können bereits ab Februar vorgezogen werden. Tomaten folgen meist im März. Salat, Spinat und Kräuter eignen sich ebenfalls für die Voranzucht im März oder April. Kürbis, Gurken und Zucchini werden eher im April oder Mai gesät. Achten Sie auf die Angaben auf den Samenpackungen und den letzten Frosttermin in Ihrer Region. Ein heller Standort und gleichmäßige Feuchtigkeit sind entscheidend für den Erfolg.

Anzucht auf der Fensterbank

Bei welcher Temperatur sollte man Gemüse Vorziehen?

Die optimale Temperatur zum Vorziehen von Gemüse variiert je nach Art. Wärmeliebende Sorten wie Tomaten, Paprika oder Auberginen benötigen 20-25 Grad Celsius, während kühleres Gemüse wie Salat oder Kohl bei 15-20 Grad Celsius gut gedeiht. Direkt nach der Aussaat ist eine höhere Temperatur oft förderlich. Nach der Keimung kann die Temperatur etwas gesenkt werden, um das Wachstum nicht zu sehr zu beschleunigen. Eine Heizmatte kann helfen, die gewünschte Temperatur zu erreichen, besonders für wärmeliebende Pflanzen. Achten Sie auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Gemüsesorten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Kiepenkerl Batavia-Salat-Duosamen Florine & Rossia...
Kiepenkerl Batavia-Salat-Duosamen Florine & Rossia...
Kiepenkerl Kopfsalatsamen Analena Produktverpackung...
Kiepenkerl Kopfsalatsamen Analena Produktverpackung...
Kiepenkerl Pflücksalat-Triosamen Loka, Vili, Kyrio...
Kiepenkerl Pflücksalat-Triosamen Loka, Vili, Kyrio...
Kiepenkerl Babyleaf-samen Maraldi Mischung...
Kiepenkerl Babyleaf-samen Maraldi Mischung...
Kiepenkerl Italienische Salatwiesensamen Salatwiese...
Kiepenkerl Italienische Salatwiesensamen Salatwiese...
Kiepenkerl Feldsalatsamen Gala Produktverpackung...
Kiepenkerl Feldsalatsamen Gala Produktverpackung...
Kiepenkerl Feldsalatsamen Miro Produktverpackung...
Kiepenkerl Feldsalatsamen Miro Produktverpackung...
Kiepenkerl Rucola-Triosamen Trio Produktverpackung...
Kiepenkerl Rucola-Triosamen Trio Produktverpackung...
Kiepenkerl Asia-Salatsamen Spicy Green Mischung...
Kiepenkerl Asia-Salatsamen Spicy Green Mischung...
Kiepenkerl Spinatsamen Helios Produktverpackung...
Kiepenkerl Spinatsamen Helios Produktverpackung...
Kiepenkerl Mangoldsamen Bright Lights Produktverpackung...
Kiepenkerl Mangoldsamen Bright Lights Produktverpackung...
Kiepenkerl Möhrensamen Kamaran Produktverpackung...
Kiepenkerl Möhrensamen Kamaran Produktverpackung...
Kiepenkerl Möhrensamen Mokum Produktverpackung...
Kiepenkerl Möhrensamen Mokum Produktverpackung...
Kiepenkerl Möhrensamen Nominator Produktverpackung...
Kiepenkerl Möhrensamen Nominator Produktverpackung...
Kiepenkerl Möhrensamen Purple Sun Produktverpackung...
Kiepenkerl Möhrensamen Purple Sun Produktverpackung...

Fazit ✅: Der Weg zu kräftigen Jungpflanzen

Das Anziehen von Gemüsesamen erfordert etwas Geduld, ist aber eine lohnende Aufgabe. Mit der richtigen Technik und Pflege können Sie gesunde Jungpflanzen großziehen, die Ihre Gartenbeete oder Balkonkästen bereichern. Probieren Sie es aus – der erste Bissen einer selbst gezogenen Tomate ist jede Mühe wert!

Viel Erfolg und Freude beim Gärtnern! 🌱

Gärtnern mit Kindern | Saatgut Sparset bunte Auswahl...
Gärtnern mit Kindern | Saatgut Sparset bunte Auswahl...
Lass mich in Ruhe - Samen Sortiment für Pflanzen...
Lass mich in Ruhe - Samen Sortiment für Pflanzen...
- 7%
Block-Paprika Bunte Mischung
- 17%
Block-Paprika Bunte Mischung
2,49 € *
Alter Preis: 2,99 €
BIO Keimsprossen-Saat Mungbohnen, Inhalt: 30 gr., leicht...
BIO Keimsprossen-Saat Mungbohnen, Inhalt: 30 gr., leicht...
- 28%
Belana Pflanzkartoffeln 2,5 kg festkochend,...
Belana Pflanzkartoffeln 2,5 kg festkochend,...
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
- 37%
BIO Keimsprossen Salatrauke Starter-Set
Top
BIO Keimsprossen Salatrauke Starter-Set
3,49 € *
Alter Preis: 4,99 €
Blumenzwiebelpflanzschalen 220mm rund 3er-Pack
Top
Blumenzwiebelpflanzschalen 220mm rund 3er-Pack
1,99 € *
Alter Preis: 3,99 €