Eissalat Grazer Krauthäuptel 2
Aussatzeit Vorkultur / Direktkultur: Februar, März, April, Mai, Juni, Juli
Erntezeit: Juni, Juli, August, September, Oktober
Beschreibung
Diese beliebte, österreichische Eissalatsorte 'Grazer Krauthäuptel 2' bildet knackige, hellgrüne Köpfe mit roter Zeichnung. Sie überzeugen jeden Salat-Liebhaber durch ihren aromatischen Geschmack.
Die Sorte ist besonders hitzetolerant.
bot.Bezeichnung: Lactuca sativa var. capitata
Inhalt reicht für: ca. 200 Pflanzen
Aussaatzeit Vorkultur: Februar, März, April, Mai, Juni, Juli
Aussaatzeit: Februar, März, April, Mai, Juni, Juli
Lebensdauer: einjährig
Ernte: Juni, Juli, August, September, Oktober
Winterhart: nein
Aussaattiefe: dünn mit Erde bedecken
Keimdauer: 7 - 14 Tage
Keimtemperatur Minimum: 10°C
Keimtemperatur Maximum: 16°C
Standort: sonnig
Pflanzabstand: 35 cm
Abstand zwischen den Reihen: 30 - 40 cm
Produktform: rund
Fruchtfarbe: grün
Gefäßkultur: ja
F1: nein
Saatgut Typ: Loses Saatgut
Verwendung: frischverzehr
Unser Tipp zu "Eissalat Grazer Krauthäuptel 2":
In Töpfen und Saatkisten gleichmäßig aussäen, flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten. Direktsaat ist ab April möglich.
Temperaturen über 15 °C wirken sich negativ auf die Keimung aus. Salatpflanzen nicht zu tief pflanzen, sonst besteht Fäulnisgefahr.
Versandgewicht: | 0,010 Kg |