Feldsalat Juwallon
Aussatzeit Vorkultur / Direktkultur: Juli, August, September, Oktober
Erntezeit: September, Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März
Beschreibung
Schnellwüchsige, bewährte Züchtung mit robustem, leuchtend dunkelgrünen Blatt. Aufrechter Wuchs, daher leicht zu ernten. Hoher Ertrag.
bot.Bezeichnung: Valerianella locusta
Inhalt reicht für: ca. 5 lfd. Meter
Aussaatzeit Vorkultur: Juli, August, September, Oktober
Aussaatzeit: Juli, August, September, Oktober
Direktsaat: März, April, Mai
Wuchshöhe: 10 cm
Lebensdauer: einjährig
Ernte: September, Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März
Winterhart: bedingt
Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm
Keimdauer: 10 - 20 Tage
Keimtemperatur Minimum: 10°C
Keimtemperatur Maximum: 15°C
Standort: sonnig
Pflanzabstand: 10 cm
Abstand zwischen den Reihen: 15 cm
Gefäßkultur: ja
F1: nein
Saatgut Typ: Loses Saatgut
Verwendung: frischverzehr
Unser Tipp zu "Feldsalat Juwallon":
Gesät wird dünn verteilt in Rillen mit 0,5 bis 1 cm Tiefe und einem Rheienabstand von10 bis 15 cm. Mit Erde bedecken und angedrücken, damit die Samen Bodenschluss haben.
Gut wässern und nicht austrocknen lassen. Feldsalat wächst auch noch bei Temperaturen zwischen 5 und 10 °C. Minusgrade werden vertragen. Bei niedrigeren Temperaturen gibt es aber keinen Zuwachs.
Abhängig von der Witterung, kann es sein, dass späte Aussaaten erst im Frühjahr erntereif werden. Für die Kultur auf spät frei werdende Flächen (z. B. nach Tomaten oder Gurken) kann man Pflanzen vorkultivieren.
Dazu werden jeweils 6 bis 8 Samen in kleine Töpfe ausgesät und 4 bis 6 Wochen später mit Ballen im Abstand von 10x10 cm ausgepflanzt. Dadurch erreicht man bis zum Winter noch einen guten Zuwachs.
Direkt gesäte Bestände wurzeln tiefer und sind widerstandsfähiger gegen Trockenheit.
Versandgewicht: | 0,013 Kg |