Beschreibung
Futtergrünkohl Frostara
Futtergrünkohl Frostara
Botanischer Name: Brassica oleracea var. viridis
Inhalt reicht für ca.: 100 m² (1 Portion/ 50 g)
Beschreibung:
Diese neue Züchtung von Futtergrünkohl ist besonders ertragreich und widersteht auch starken Frösten.
Sie eigent sich besonders gut für die Kleintierhaltung (z.B. Stallhasen) übers ganze Jahr und für Wildackermischungen (besonders im Herbst und Winter). 'Frostara' zeichnet sich aus durch stabile,
70 cm hohe, standfeste Pflanzen mit breiten, gekrausten Blättern, die sehr widerstandsfähig sind gegen vorzeitigen Blattabwurf bei ungünstiger Witterung und von Natur aus unempfindlich gegen die Blattflecken-Krankheit (Alternaria). die bläulich-grünen Blätter enthalten viele Vitamine, Rohprotein und bioaktive Substanzen, womit rund ums Jahr und vor allem im winter eine hochwertige, von den Tieren gern angenommene Futterquelle zur Verfügung steht.
Kulturhinweise:
Standort: | Jeder unkrautfreie Kulturboden in sonniger oder halbschattiger Lage ist geeignet. Besonders gut gedeiht der Futtergrünkohl auf nährstoffreichen, sandig-humosen oder anlehmigen Böden. Vermeiden Sie stauende Nässe. |
Aussaat: | |
Zeit: | April bis Juni bis Mitte August |
Ort: | Freiland (Direktsaat) |
Menge: | Vereinzeln auf 20 bis 40 cm Abstand |
Keimtemperatur: | 12 bis 20 °C |
Keimdauer: | 10 bis 14 Tage |
Frostara' treibt nach dem absäen oder nach dem Abernten bald wieder durch,
Versandgewicht: | 0,060 Kg |
Inhalt: | 50,000 g |