Herbst- und Winteräsungsgemisch für Hoch- und Niederwild
Herbst- und Winteräsungsgemisch für Hoch- und Niederwild
Wildackersaaten, 10kg
Die vom Wild besonders gern angenommene Mischung erfreut sich bei allen Hoch- und Niederwildjägern zunehmender Wertschätzung. Diese Mischung spendet dem Wild über das ganze Jahr hinaus reichlich Äsung und Deckung. Der hohe Anteil an Gelbhafer und Schwarzhafer und der daraus resultierende Körnerertrag bietet dem Wild bis in den Herbst hinein reichliche Herbstmast. Durch das beimischen von 10kg Waldstaudenroggen pro Hektar erhalten Sie auch im zweiten Jahr noch Äsung und Deckung.
Aussaatzeit: Ende April bis Mitte Juni
Aussaatmenge: 30kg je ha
Lebensdauer: überjährig
Düngung: 400 kg Volldünger (Blaukorn) nach der Aussaat, 200kg Kalkammonsalpeter Anfang September je ha, im 2. und 3. Jahr 300kg Thomaskali je ha.
Pflege: Bei sehr starker Verunkrautung sollte die Fläche 4 Wochen nach der Aussaat mit hohem Schnitt gemäht werden.
Die Mischung setzt sich aus einem praxiserprobten Verhältnis der folgenden Arten zusammen:
Futterkohl 'Furchenkohl Westfälischer'
Futtergrünkohl 'Frostara'
Herbstrüben 'Agressa', weißfleischig
Herbstrüben 'Siloganova', weißfleischig
Kulturmalve 'Sylva'
Buchweizen
Rübsen 'Buko'
Futterraps (Winterraps) 'Licapo'
Gelbhafer
Schwarzhafer
Versandgewicht: | 10,000 Kg |
Inhalt: | 10,000 kg |