Löwenmäulchen Rembrandt
Beschreibung
Diese Mischung aus kontrastreichen, zweifarbigen Löwenmäulchen wird etwa 45 cm hoch. Die Pflanzen blühen von Juli bis in den Oktober. Sie bereichern Beete, Balkonkästen und andere Gefäße. geschnitten werden.
Eine, bei Bienen und Hummeln, sehr begehrte Futterpflanze. Für den Vasenschnitt geeignet.
bot.Bezeichnung: Antirrhinum majus
Inhalt reicht für: ca. 100 Pflanzen
Aussaatzeit Vorkultur: Februar, März, April, Mai
Wuchshöhe: 40 - 50 cm
Lebensdauer: einjährig
Blütezeit: Juli, August, September, Oktober
Winterhart: nein
Blütenfarbe: Mischung
Aussaattiefe: Lichtkeimer
Keimdauer: 14 - 21 Tage
Keimtemperatur Minimum: 15°C
Keimtemperatur Maximum: 20°C
Standort: sonnig
Pflanzabstand: 20 cm
Abstand zwischen den Reihen: 20 cm
Schnittblume: ja
Gefäßkultur: ja
Duftend: nein
F1: nein
Saatgut Typ: Loses Saatgut
Unser Kommentar zu "Löwenmäulchen Rembrandt":
Die Samen werden in Schalen oder Töpfen ausgesät. Die Saat nicht mit Erde bedecken, nur andrücken und ständig feucht halten. Eine Abdeckung mit transparenter Folie schützt die Saat vor Austrocknung.
Nach ca. 2 Wochen werden die Sämlinge in Töpfe oder Schalen umgesetzt. Ab Anfang Mai können die Jungpflanzen ins Freiland gesetzt werden. Ab April ist eine Direktsaat im Beet möglich.
Die Blüten halten in der Vase besonders lange, wenn zum Schnittzeitpunkt ca. 1/3 des Blütenstandes aufgeblüht ist. Nach dem ersten Flor fördert ein sofortiger Rückschnitt und eine Nachdüngung die Herbstblüte.
Versandgewicht: | 0,008 Kg |