Pflanzkartoffeln Blue Congo 5 Stück
blau-violettfleischigmittelfrühe Sorte
mehligkochend
Netzbeutel (Inhalt: 5 Pflanzkartoffeln)
Aussaat- bzw. Pflanztermin (Blumenzwiebeln): April-Mai
Pflanztiefe (Blumenzwiebeln): ca. 10 cm
Standort: sonnig
Ernte bzw. Blüte (Blumen): August-September
Beschreibung:
Die Herkunft der 'Blue Congo' ist Skandinavien. Sie eignet sich auch für den Anbau in kühleren Regionen oder Höhenlagen. Die Sorte ist fest- bis mehligkochend mit einer dunkelviolett-blauen Schale, violettblauem Fleisch (das auch nach dem Kochen die Farbe behält) und rund ovalen Knollen.
Wie kommt das Blau in die Blue Congo?
Für die violett-blaue Färbung in der Kartoffel sind die wasserlöslichen Anthocyane verantwortlich. Diesem blauen Farbstoff wird eine entzündungshemmende Wirkung zugesprochen und er soll insbesondere auch das Herz-Kreislaufsystem schützen. Während in der südamerikanischen Ursprungsregion der Kartoffel sehr viele farbige Kartoffelsorten vorkommen, werden und wurden in Europa hauptsächlich nur die helleren Sorten vermehrt und angebaut.
PflanzungDie Kartoffel braucht einen abgetrockneten und erwärmten Boden, wenn sie schnell wachsen und nicht verfaulen soll.
1. Heben sie für die Pflanzung der Kartoffel eine 10 cm tiefe Furche aus. In schweren Böden wird flacher gepflanzt. Idealerweise sollten die Furchen in Ost-West-Richtung verlaufen. Die Sonne kann so den Boden besser erwärmen und trocknet besser ab.
2. Der Reihenabstand beträgt 70cm. In den Reihen werden die Kartoffeln in einem Abstand von 35 cm gesetzt. Dann werden die Kartoffeln mit einem niedrigen Damm überbaut.
3. Decken Sie die Kartoffeln mit Vlies ab, wenn noch Frostgefahr besteht.
4. Sind die Kartoffeln ca. 20 cm aus der Erde gewachsen häufelt man sie ca. 10 cm hoch an.
Nun hat der Gärtner, bis auf wässern in trockenen Sommern und Kontrolle nach Schädlingen und Krankheiten, eine Arbeitspause. Gelegentlich muss noch Unkraut entfernt werden, da dieses eine Konkurrenz für die Kartoffeln darstellt.
5. Geerntet kann je nach Sorte ab Anfang Juli bis in den Herbst hinein. Geerntet wird bei trockenem Wetter. Darauf achten das die Kartoffeln bei der Ernte nicht beschädigt werden. Vor dem Einlagern, sollten die Kartoffeln einige Stunden abtrocknen.