Pioniermischung für Hoch- und Niederwild 10kg
Pioniermischung für Hoch- und Niederwild
Pioniermischung für Hoch- und Niederwild, 10kg
Ideal für Ersteinsaat von Schneisen, Blößen und Brachflächen. Die neue Mischung enthält eine ganze Anzahl sogenannter Pionierpflanzen, die bei entsprechender Nährstoffversorgung mit den Grundmineralien Phospat, Kali und Stickstoff auch auf Rohböden und armen Standorten ein optimales Wachstum zeigen. Neben dem anspruchslosen Schwarzhafer, der nicht nur standfest ist, sondern sich auch durch seinen süßen und aromatischen Geschmack auszeichnet, gelten die vier ausgewählten Kleearten, sowie Seradella, Buchweizen, Malve und Süßlupine als besonders attraktiv. Im Winter sorgen Kohl, Futterraps, Herbstrüben und Winterrübsen für einen gedeckten Tisch. Insbesondere auf gut gekalkten Böden bietet die Mischung auch im 2. Jahr ausreichende Äsung bis in den Herbst hinein.
Aussaatzeit: Ende April bis Juli
Aussaatmenge: 30kg je ha (=10.000 qm)
Nutzungsdauer: mehrjährig
Düngung: nach Auflaufen 250kg Volldünger (Blaukorn) je ha
Pflege: Im 1. Jahr sollte erst nach Abreife des Getreides gemäht werden.
Die Mischung setzt sich aus einem praxiserprobten Verhältnis der folgenden Arten zusammen:
Rübsen 'Buko'
Futterraps (Winterraps) 'Licapo'
Esparsette
Hornschotenklee
Weißklee
Kulturmalve 'Sylva'
Phacelia
Süßlupinen, blau
Seradella
Waldstaudenroggen 'Permontra'
Schwarzhafer
Buchweizen
Aussaatmenge: 30kg je ha (=10.000 qm)
Nutzungsdauer: mehrjährig
Düngung: nach Auflaufen 250kg Volldünger (Blaukorn) je ha
Pflege: Im 1. Jahr sollte erst nach Abreife des Getreides gemäht werden.
Die Mischung setzt sich aus einem praxiserprobten Verhältnis der folgenden Arten zusammen:
Rübsen 'Buko'
Futterraps (Winterraps) 'Licapo'
Esparsette
Hornschotenklee
Weißklee
Kulturmalve 'Sylva'
Phacelia
Süßlupinen, blau
Seradella
Waldstaudenroggen 'Permontra'
Schwarzhafer
Buchweizen
Versandgewicht: | 10,000 Kg |
Inhalt: | 10,000 kg |