Radies Riesenbutter Vienna tolerant
Radieschen/ Radies, Vienna F1
Art.-Nr.: 3034 Portionssaatgut
Lieferbar: ab sofort
Lieferbar: ab sofort
Artikel-Informationen
Inhalt reicht für ca. 10 lfd. Meter
Botanischer Name: Raphanus sativus var. sativus
Beschreibung:
Dieses Radies können Sie viele Tage lang ernten, schon ab der üblichen Kirschgröße. Dann wächst es langsam weiter bis hin zum Riesen-Durchmesser von ca. 5 cm. In dieser Zeit bleibt seine Qualität stets zart und saftig bei mildwürzigem Geschmack. Außerdem ist diese Spitzenzüchtung besonders vielseitig zu verwenden, so dass Sie nur eine Sorte brauchen: 'Vienna' F1 gedeiht sowohl bei früher Aussaat im Gewächshaus und Frühbeet als auch im Freiland vom März an bis zum späten Herbst. diese Züchtung mit ihren runden leuchtendroten Knollen ist von Natur aus widerstandsfähig gegen Echten Mehltau, eine Krankheit, die besonders häufig im Herbst auftritt.
Botanischer Name: Raphanus sativus var. sativus
Beschreibung:
Dieses Radies können Sie viele Tage lang ernten, schon ab der üblichen Kirschgröße. Dann wächst es langsam weiter bis hin zum Riesen-Durchmesser von ca. 5 cm. In dieser Zeit bleibt seine Qualität stets zart und saftig bei mildwürzigem Geschmack. Außerdem ist diese Spitzenzüchtung besonders vielseitig zu verwenden, so dass Sie nur eine Sorte brauchen: 'Vienna' F1 gedeiht sowohl bei früher Aussaat im Gewächshaus und Frühbeet als auch im Freiland vom März an bis zum späten Herbst. diese Züchtung mit ihren runden leuchtendroten Knollen ist von Natur aus widerstandsfähig gegen Echten Mehltau, eine Krankheit, die besonders häufig im Herbst auftritt.
Kulturhinweise:
Standort: | Radieschen brauchen viel Licht, volle Sonne und einen lockeren, humosen und wasserhaltenden Gartenboden. |
Aussaatzeit: | Februar bis September |
Aussaatort: | Freiland |
Keimtemperatur: | 8 bis 20 °C |
Keimdauer: | 8 bis 12 Tage |
Gegen die lästigen Maden (die Nachkommen der Rettichfliege) hilft zuverlässig und giftfrei das Abdecken der Beete mit Vlies (einem federleichten Gespinst) und im Sommer durch Kulturschutznetz, gleich nach der Aussaat.
Ernte: April bis November
Versandgewicht: | 0,015 Kg |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
6
Einträge gesamt:
6