Radieschen Rampouch
Aussatzeit Vorkultur / Direktkultur: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
Erntezeit: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Beschreibung
Minirettich für den Freilandanbau im Frühjahr und Herbst. Die scharf-würzigen, zarten Knollen wachsen sehr schnell.
bot.Bezeichnung: Raphanus sativus
Inhalt reicht für: ca. 15 lfd. Meter
Aussaatzeit Vorkultur: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
Aussaatzeit: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
Lebensdauer: einjährig
Ernte: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Winterhart: nein
Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm
Keimdauer: 5 - 10 Tage
Keimtemperatur Minimum: 8°C
Keimtemperatur Maximum: 20°C
Standort: sonnig - halbschattig
Pflanzabstand: 3 cm
Abstand zwischen den Reihen: 15 cm
Produktform: spitz
Fruchtfarbe: weiß
Fruchtlänge: 10 - 15 cm
Saatgut Typ: Loses Saatgut
Verwendung: frischverzehr
Unser Kommentar zu "Radieschen Rampouch":
Den Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten. Durch gleichmäßiges und reichliches Wässern wachsen die Knollen zügig und werden nicht pelzig.
Bei Trockenheit und zu großer Hitze neigen sie zum Schossen oder zur Pelzigkeit. Radieschen sind Kreuzblütler, darum auf den Kulturfolgeplan achten.
Wegen der schnellen Wachstumszeit werden sie gerne als Zwischenkultur angebaut. Kulturschutznetze schützen die Pflanzen vor der Rettichfliege sowie anderen Schädlingen.
Versandgewicht: | 0,012 Kg |