Radieschen Viola
Aussatzeit Vorkultur / Direktkultur: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Erntezeit: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November
Beschreibung
Violette Radies-Sorte für die ganze Freilandsaison, vergleichsweise schoß- und platzfest. Die großen, runden Knollen sind leuchtend violett und haben weißes Fleisch.
Ein echter Blickfänger im Radies-Sortiment.
bot.Bezeichnung: Raphanus sativus var. sativus
Inhalt reicht für: ca. 10 lfd. Meter
Aussaatzeit Vorkultur: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Aussaatzeit: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Direktsaat: Februar, März
Wuchshöhe: bis 15 cm
Lebensdauer: einjährig
Ernte: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November
Winterhart: nein
Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm
Keimdauer: 8 - 14 Tage
Keimtemperatur Minimum: 8°C
Keimtemperatur Maximum: 20°C
Standort: sonnig
Pflanzabstand: 5 cm
Abstand zwischen den Reihen: 25 cm
Produktform: rund
F1: nein
Saatgut Typ: Loses Saatgut
Verwendung: frischverzehr
Unser Kommentar zu "Radieschen Viola":
Gegen die lästigen Maden (die Nachkommen der Rettichfliege) hilft zuverlässig und giftfrei das Abdecken der Beete mit Vlies und im Sommer durch Kulturschutznetze gleich nach der Aussaat
Versandgewicht: | 0,014 Kg |