Rettich Rex
Beschreibung
Halblange, weiße, tetraploide Sorte von mildwürzigem Geschmack. Eignet sich für den ganzjährigen Anbau ab Mitte Januar im Haus oder später im Frühbeet oder Freiland.
Die Entwicklungszeit ist recht kurz, bleibt lange knackig und zart.
bot.Bezeichnung: Raphanus sativus var. longipinnatus
Inhalt reicht für: ca. 120 Pflanzen
Aussaatzeit Vorkultur: Januar, Februar, März
Direktsaat: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
Lebensdauer: einjährig
Ernte: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November
Winterhart: nein
Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm
Keimdauer: 7 - 14 Tage
Keimtemperatur Minimum: 6°C
Keimtemperatur Maximum: 20°C
Standort: sonnig - halbschattig
Pflanzabstand: 10 - 15 cm
Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
Produktform: spitz
Schnittblume: nein
Gefäßkultur: nein
F1: nein
Saatgut Typ: Loses Saatgut
Verwendung: frischverzehr
Unser Kommentar zu "Rettich Rex":
Den Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten. Rettiche sind Kreuzblütler, darum auf den Fruchtfolgeplan achten, keine Kohlarten als Nachkultur nehmen.
Gegen Rettichfliegenbefall, deren Maden in die Wurzelknollen eindringen, hat sich u.a. das Auflegen von Kulturnetzen bewährt. Rettiche eine halbe Stunde vor dem Verzehr salzen, das macht sie zarter.
Versandgewicht: | 0,012 Kg |