Ringelblumen Heilkraut Calendula officinalis für Tee- und Salbenzubereitung
Calendula Officinalis (Ringelblumen) für Salben, Tees, Dekorationen und Speisen.Aussaat :
Zeit : März-Oktober
Ort : Freiland
Keimtemp. : 10-20°C
Keimdauer in Tagen : 8-14
Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen
Beschreibung:
Schöne, unkomplizierte Bauerngartenblumen. Sie besitzen auch als Heilkräuter einen hervorragenden Ruf. Berühmt ist in der Naturheilkunde die Ringelblumensalbe. Die Blüten sind schmackhaft würzig, sehr dekorativ und von intensiver ockergelber Farbe.
Standortansprüche:
Ringelblumen gedeihen auf jedem humosen Gartenboden, In Sonne und Halbschatten.
Tipps:
Rezept für hausgemachte Ringelblumensalbe: Zerlassenes Schweineschmalz oder Butter in einem Topf erhitzen, mit reichlich Blüten vermischen und 5 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Die ausgelaugten Blüten entnehmen, die Salbe in Cremetöpfchen füllen und kühl lagern.