Rosmarin, mehrjährig
Beschreibung
Rosmarin ist ein sehr aromatisches Würzkraut. Triebspitzen oder ganze Zweige werden mitgekocht oder die Blätter kleingehackt verwendet. Rosmarin eignet sich zum Würzen für alle Fleischarten, für Fisch, Kartoffeln, Bohnen,
Tomatensalate und Quark.
In geringer Menge kann er auch für Teeaufgüsse verwendet werden. Er wirkt durchblutungsfördernd und krampflösend.
bot.Bezeichnung: Rosmarinus officinalis
Inhalt reicht für: ca. 50 Pflanzen
Aussaatzeit Vorkultur: Februar, März, April, Mai, Juni
Direktsaat: Mai, Juni
Wuchshöhe: 30 - 60 cm
Lebensdauer: mehrjährig
Blütezeit: März, April, Mai
Ernte: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Winterhart: bedingt
Blütenfarbe: blau
Aussaattiefe: 1 - 1,5 cm
Keimdauer: 15 - 30 Tage
Keimtemperatur Minimum: 20°C
Keimtemperatur Maximum: 24°C
Standort: sonnig
Pflanzabstand: 30 cm
Abstand zwischen den Reihen: 40 cm
Schnittblume: nein
Gefäßkultur: ja
Duftend: ja
F1: nein
Saatgut Typ: Loses Saatgut
Verwendung: kochen
Unser Kommentar zu "Rosmarin, mehrjährig":
Die Aussaat kann ab Februar im Haus erfolgen. Die Temperatur muss bei mindestens 20 °C liegen. Die Samen werden auf Anzuchterde ausgestreut und dann in doppelter Samenstärke mit Erde abgedeckt.
Die Saat muss immer gut feucht gehalten werden. Rosmarin benötigt lange zum Keimen und geht auch oft ungleichmäßig auf. Die Anzuchtschalen darum auch nach dem Aufgang der ersten Samen noch zwei Wochen weiter kultivieren.
Versandgewicht: | 0,008 Kg |