Schalerbsensamen Kleine Rheinländerin
Kiepenkerl Gemüsesamen Erbsensamen Schalerbsen
Pisum sativum
Beschreibung
Die Schalerbse 'Kleine Rheinländerin' ist eine beliebte Standardsorte, die für ihren hohen Ertrag geschätzt wird. Die dunkelgrünen, mittellangen bis langen Hülsen reifen mittelfrüh heran. Sie haben eine geschwungene Spitze und sind zum Teil paarig ausgebildet. Mittelgroß bis groß ist das Korn, welches in frischgrüner Farbe sehr appetitlich ist. Die Körner enthalten viel Stärke und sind daher weniger süß. Schon 8 bis 9 Wochen nach der Aussaat haben sie ihre volle Größe erreicht und können jung geerntet werden. In Eintöpfen schmeckt diese Sorte besonders gut. Für den Vorrat kann sie obendrein problemlos eingefroren werden, wobei sie nach dem Auftauen ihren Geschmack vollständig behält. Als voll ausgereifte, trockene Palerbse lässt sich die 'Kleine Rheinländerin' auch an einem trockenen, luftigen Ort lagern. Vor dem Kochen muss sie dann wieder eingeweicht werden. Die Pflanzen dieser Sorte bleiben mit einer Höhe von ca. 50 cm relativ klein, wachsen aber sehr robust.
Inhalt:1 Portion für ca. 10 lfd. Meter
samenfestes Saatgut
Kulturdauer: ca. 11 - 13 Wochen
Aussaattermin Direktsaat: März,April
Abstand zwischen den Reihen: 60 cm
Aussaattiefe: 5 cm
Keimdauer: 7 - 14 Tage
Keimtemperaturen: 10°C - 20°C
Erntezeit: Juni,Juli
Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
Pflanzabstand: 3 - 5 cm
Wuchshöhe: 40 - 50 cm