Schwarzwurzel Meres
Aussatzeit Vorkultur / Direktkultur: März
Erntezeit: Oktober, November
Beschreibung
Neue, ertragreiche Schwarzwurzelsorte mit zylindrischer und gut abgestumpfter Form. Meres überzeugt durch seine Schossfestigkeit und die hohe Toleranz gegen den Echten Mehltau.
Schwarzwurzeln sind eine Delikatesse, die immer mehr Menschen begeistert.
bot.Bezeichnung: Scorzonera hispanica
Inhalt reicht für: ca. 5 lfd. Meter
Aussaatzeit Vorkultur: März
Aussaatzeit: März
Lebensdauer: einjährig
Ernte: Oktober, November
Winterhart: nein
Aussaattiefe: 2 cm
Keimdauer: 14 - 21 Tage
Keimtemperatur Minimum: 10°C
Keimtemperatur Maximum: 15°C
Standort: sonnig - halbschattig
Pflanzabstand: 3 - 5 cm
Abstand zwischen den Reihen: 25 cm
Produktform: länglich
Schnittblume: nein
Gefäßkultur: nein
F1: nein
Saatgut Typ: Loses Saatgut
Verwendung: kochen
Unser Kommentar zu "Schwarzwurzel Meres":
In Reihen bei einer Saattiefe von ca. 2 cm säen, mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten. Das stäbchenförmige Saatgut darf nicht bei der Aussaat zerbrechen.
Schwarzwurzeln haben eine lange Entwicklungszeit, und darum im Sommer häufiger hacken, evtl. erscheinende Blütenstängel entfernen. Sie sind frostfest und können darum im Winter in der Erde bleiben.
Einfacher und sauberer ist jedoch das Einschlagen in Sand im November.
Versandgewicht: | 0,013 Kg |