Stielmus Namenia
Aussatzeit Vorkultur / Direktkultur: März, April, August, September, Oktober
Erntezeit: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Beschreibung
Besonders zart und schmackhaft. Hoher Ertrag. Auch fürs Gewächshaus. Stielmus (Rübstiel) ist eine berühmte Spezialität der rheinischen Küche.
Es gehört zu den ersten kulinarischen Genüssen nach dem Winter und wird auch im Herbst geschätzt, wenn nach der Hitze des Sommers bei milden Temperaturen viele, zarte Blattstiele heranreifen.
'Namenia' bildet bei weitem Stand kräftige Schöpfe mit zahlreichen, cremeweißen Stielen und geschlitzten, grünen Blättern. Der Geschmack ist mild und angenehm würzig.
bot.Bezeichnung: Brassica rapa var. rapa
Inhalt reicht für: ca. 6 lfd. Meter
Aussaatzeit Vorkultur: März, April, August, September, Oktober
Aussaatzeit: März, April, August, September, Oktober
Direktsaat: Januar, Februar, März
Lebensdauer: einjährig
Ernte: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Winterhart: nein
Aussaattiefe: 3-fache Samenstärke
Keimdauer: 10 - 14 Tage
Keimtemperatur Minimum: 10°C
Keimtemperatur Maximum: 16°C
Standort: sonnig - halbschattig
Pflanzabstand: breitwürfig
Abstand zwischen den Reihen: 20 cm
Gefäßkultur: nein
F1: nein
Saatgut Typ: Loses Saatgut
Verwendung: kochen
Unser Tipp zu "Stielmus Namenia":
Nicht die Blätter sondern die dünnen, zarten Blattstiele sind in der Küche als Delikatesse begehrt. Man schneidet sie kurz über dem Boden ab und trennt auch die Blätter ab, die je nach Rezept mitverwendet werden können,
in Suppen oder als Gemüsebeilage zu Fleischgerichten. Die Stiele werden in kurze Stücke gewiegt, in Fleischbrühe gedünstet oder mit einer weißen Mehlsoße angerichtet. Etwas Muskatnuss, Salz und Pfeffer dienen als Würze.
Versandgewicht: | 0,014 Kg |