Zuckererbsen Norli, Inhalt 125gr. für ca. 10-15 lfd. mtr.
Zuckererbsen Norli
Zuckererbsen Norli; Mehltauresistente Zuckererbse.Züchter-Originalpackung ohne Bild und Kulturanleitung
Kann hervorragend als Kaiserschote mit Hülsen gegessen werden; bleibt ungewöhnlich zart; im norddeutschen Raum die beste und beliebteste Sorte!
Höhe: ca. 50 cm.
Aussaat :
Zeit : Ab Mitte März (wenn der Boden erwärmt ist)- Ende Juni
Reihenabstand: ca. 30-40cm, in der Reihe 2cm. In bereits im Herbst gedüngten Boden ca. 6cm tief aussäen.
Die jungen ca. 10cm hohen Pflanzen anhäufeln.
Ort : Freilandsaatbeet
Keimdauer in Tagen : 10-15
Inhalt reicht für ca. 10-15 lfd. mtr.
Beschreibung:
'Norli' vereint in sich alle guten Eigenschaften von Zuckerererbsen. Die pergaminfreien mittelgrünen Hülsen können als
Kaiserschoten jung und zart gegessen werden. Die "Norli" ist resistent gegen den Echten Mehltau und gegen Bodenpilze
(Fusarium Rasse 1). Sie keimt dadurch hervorragend, ist kräftig wachsend und standfest und entwickelt sich auch unter ungünstigen Bedingungen.
Die kleinen bis mittelgroßen mittelgrünen und fadenlosen Hülsen eignen sich hervorragend zum Tiefgefrieren.
Außerdem sind Zuckererbsen ein ideales Naschgemüse, das in keinem Garten fehlen sollte und sogar in Gefäßen gedeiht.
Standortansprüche:
Jeder durchlässige Gartenboden an sonniger Stelle ist geeignet.Halt geben Reisig oder Maschendraht.
Tips:
Erbsen sind Stickstoffsammler und benötigen deshalb nur eine geringe Startdüngung. Ihr Wert für die nachfolgenden
Kulturen ist dagegen beträchtlich. Erbsen sind gute Partner in der Mischkultur für fast alle Gemüse. Ausgenommen sind Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten.
Versandgewicht: | 0,120 Kg |
Inhalt: | 125,000 g |