Radieschen Poloneza
Aussatzeit Vorkultur / Direktkultur: Juni, Juli, August, September
Erntezeit: März, April, Mai, Juni, August, September, Oktober
Beschreibung
Frühes, rotes, rundes Radies mit weißer Spitze. Das zarte Fleisch ist weiß bis violett. Diese vergleichsweise schoßfeste Sorte eignet sich ideal für die Treiberei und die Freilandproduktion.
bot.Bezeichnung: Raphanus sativus var. sativus
Inhalt reicht für: ca. 10 lfd. Meter
Aussaatzeit Vorkultur: Juni, Juli, August, September
Aussaatzeit: Juni, Juli, August, September
Direktsaat: Februar, März, April, Mai
Wuchshöhe: bis 15 cm
Lebensdauer: einjährig
Ernte: März, April, Mai, Juni, August, September, Oktober
Winterhart: nein
Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm
Keimdauer: 8 - 14 Tage
Keimtemperatur Minimum: 8°C
Keimtemperatur Maximum: 20°C
Standort: sonnig - halbschattig
Pflanzabstand: 5 cm
Abstand zwischen den Reihen: 25 cm
Produktform: rund
Schnittblume: nein
Gefäßkultur: Kübel + Hochbeet
F1: nein
Saatgut Typ: Loses Saatgut
Verwendung: frischverzehr
Unser Kommentar zu "Radieschen Poloneza":
Damit Radies schöne, runde Knollen bilden und nicht vorzeitig schießen, dürfen die Samen nur etwa 0,5 - 1 cm tief und nicht zu dicht gesät werden. Außerdem ist bis zur Ernte eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig.
Bei Trockenheit und zu großer Hitze können die Knollen pelzig werden. Das Gewebe wird dann schwammig und schmeckt fade, es bilden sich Hohlräume und die Radie werden holzig.
Darum immer gleichmäßig wässern und im Sommer einen schattigen, kühlen Standort wählen. Radies können immer wieder als schnelle Zwischenkultur ausgesät werden. Gemüseschutznetze halten Blattläuse und Gemüsefliegen fern.
Versandgewicht: | 0,013 Kg |