







Einzelgräser kaufen - Qualität, die sich auszahlt!
Warum Einzelgräser kaufen?
Einzelgräser sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, um einen individuellen und einzigartigen Rasen oder eine Grünfläche zu gestalten. Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Einzelgräsern, die in 1kg Beuteln erhältlich sind. Unsere Einzelgräser können in der Regel als Reinsaat ausgesät werden oder Sie können sie nach Belieben kombinieren, um Ihre eigene Mischung zu erstellen.
Dank der vielfältigen Auswahl an Einzelgräsern haben Sie die Freiheit, den Rasen Ihrer Träume zu gestalten. Sie können gezielt verschiedene Gräser auswählen, um bestimmte Eigenschaften wie Schnittverträglichkeit, Trockenheitsresistenz oder Grünfärbung zu betonen. Oder Sie können einfach verschiedene Gräser kombinieren, um einen abwechslungsreichen und interessanten Rasen zu schaffen.
Unsere Einzelgräser zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Keimrate aus, was zu einem guten und gleichmäßigen Wachstum führt.
Wenn Sie sich für unsere Einzelgräser entscheiden, haben Sie die volle Kontrolle über die Gestaltung Ihres Rasens. Sie können eine einzigartige und individuelle Grünfläche schaffen, die genau Ihren Ansprüchen und Vorstellungen entspricht. Probieren Sie es aus und gestalten Sie Ihren Traumrasen mit unseren hochwertigen Einzelgräsern!
Einzelgräser kaufen und zu vorhandenen Rasenmischungen mischen
Das Beimischen von Einzelgräsern in vorhandene Rasenmischungen kann dazu beitragen, den Rasen zu verbessern und zu verschönern. Eine Rasenmischung kann nur begrenzt auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sein, da sie in der Regel eine vorgefertigte Kombination aus verschiedenen Gräsern ist. Das Beimischen von Einzelgräsern eröffnet die Möglichkeit, den Rasen gezielt an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Einzelgräser können bestimmte Eigenschaften wie Winterhärte, Schattenverträglichkeit oder Krankheitsresistenz betonen und dadurch den Rasen widerstandsfähiger und schöner machen. Eine Kombination aus verschiedenen Gräsern kann auch den Schädlingsbefall und die Krankheitsanfälligkeit reduzieren. Durch die Zugabe verschiedener Kräutersamen oder Gründüngersaaten kann eine Mischung für Nützlinge oder zur Weidehaltung gestaltet werden.
Darüber hinaus kann das Beimischen von Einzelgräsern auch dazu beitragen, bestimmte Problemzonen im Rasen zu verbessern. Zum Beispiel kann die Zugabe von Schattenrasen-Gräsern den Wuchs in schattigen Bereichen fördern. Die Zugabe von Trockenrasen-Gräsern kann dazu beitragen, trockene oder sandige Bereiche des Rasens zu verbessern.
Einzelne Grassorten im Überblick:
Sorte | Wuchshöhe | Schnittverträglichkeit | Trockenheitsresistenz | Winterhärte | Schattenverträglichkeit | Belastbarkeit | Nährstoffbedarf | Keimdauer | Krankheitsresistenz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsches Weidelgras | 30-60cm | sehr gut | mittel | sehr gut | mittel | hoch | hoch | 10-20 Tage | gering |
Wiesenrispengras | 30-80cm | gut | mittel | sehr gut | gut | mittel | mittel | 14-21 Tage | gering |
Rotschwingel | 20-60cm | gut | mittel | sehr gut | gut | hoch | mittel | 7-14 Tage | gering |
Welsches Weidelgras | 30-60cm | sehr gut | mittel | gut | mittel | mittel | hoch | 7-10 Tage | gering |
Rotschwingel ausl. | 20-60cm | sehr gut | hoch | sehr gut | mittel | hoch | mittel | 7-14 Tage | mittel |
Rotschwingel kurzausl. | 20-60cm | sehr gut | hoch | sehr gut | mittel | hoch | mittel | 7-14 Tage | mittel |
Weißes Straußgras | 20-40cm | gut | hoch | mittel | sehr gut | niedrig | mittel | 14-21 Tage | gering |
Wiesenlieschgras | 20-60cm | sehr gut | mittel | sehr gut | gut | mittel | mittel | 7-14 Tage | gering |
Knaulgras | 10-30cm | mittel | hoch | mittel | sehr gut | hoch | mittel | 10-20 Tage | gering |
Rohrglanzgras | 50-120cm | mittel | mittel | mittel | gut | hoch | mittel | 7-14 Tage | mittel |
Poa supina | 10-20cm | sehr gut | sehr hoch | sehr gut | hoch | mittel | mittel | 21-28 Tage | gering |
Die Belastbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit des Grases, häufiger Belastung standzuhalten, z.B. durch Betreten oder Spielen auf dem Rasen. Der Nährstoffbedarf gibt an, wie viel Dünger das Gras benötigt, um optimal zu wachsen. Die Keimdauer bezieht sich auf die Zeit, die das Gras benötigt, um zu keimen und zu wachsen. Die Krankheitsresistenz gibt an, wie widerstandsfähig das Gras gegenüber verschiedenen Krankheiten und Schädlingen ist.
Eigenen Rasen anlegen, das gilt es zu beachten.
Das Anlegen eines Rasens erfordert ein gewisses Maß an Planung und Sorgfalt. Einen neuen Rasen anlegen, ist kein Hexenwerk.
Bodenvorbereitung: Lockern Sie den Boden bis in eine Tiefe von etwa 20-25 cm und entfernen Sie alle Steine, Wurzeln und Unkräuter. Wenn der Boden arm an Nährstoffen ist, können Sie auch Kompost oder Dünger hinzufügen.
Aussaat oder Rollrasen: Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Rasen anzulegen: durch Aussaat oder Verlegung von Rollrasen. Wenn Sie sich für die Aussaat entscheiden, sollten Sie die Samen gleichmäßig verteilen und leicht in den Boden einarbeiten. Wenn Sie sich für Rollrasen entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass der Boden glatt und frei von Löchern oder Unebenheiten ist, bevor Sie den Rollrasen auslegen.
Bewässerung: Nach dem Aussäen oder Verlegen des Rollrasens ist es wichtig, regelmäßig und ausreichend zu bewässern, damit die Samen keimen oder der Rollrasen anwachsen kann. In den ersten Wochen sollten Sie den Rasen täglich gießen und danach allmählich reduzieren.
Rasenpflege: Nachdem der Rasen vollständig gewachsen ist, sollten Sie ihn regelmäßig mähen und düngen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Es ist auch wichtig, den Rasen regelmäßig zu bewässern und ihn von Unkräutern zu befreien.
Einzelgräser kaufen - Qualität, die sich auszahlt!
Warum Einzelgräser kaufen?
Einzelgräser sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, um einen individuellen und einzigartigen Rasen oder eine Grünfläche zu gestalten. Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Einzelgräsern, die in 1kg Beuteln erhältlich sind. Unsere Einzelgräser können in der Regel als Reinsaat ausgesät werden oder Sie können sie nach Belieben kombinieren, um Ihre eigene Mischung zu erstellen.
Dank der vielfältigen Auswahl an Einzelgräsern haben Sie die Freiheit, den Rasen Ihrer Träume zu gestalten. Sie können gezielt verschiedene Gräser auswählen, um bestimmte Eigenschaften wie Schnittverträglichkeit, Trockenheitsresistenz oder Grünfärbung zu betonen. Oder Sie können einfach verschiedene Gräser kombinieren, um einen abwechslungsreichen und interessanten Rasen zu schaffen.
Unsere Einzelgräser zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Keimrate aus, was zu einem guten und gleichmäßigen Wachstum führt.
Wenn Sie sich für unsere Einzelgräser entscheiden, haben Sie die volle Kontrolle über die Gestaltung Ihres Rasens. Sie können eine einzigartige und individuelle Grünfläche schaffen, die genau Ihren Ansprüchen und Vorstellungen entspricht. Probieren Sie es aus und gestalten Sie Ihren Traumrasen mit unseren hochwertigen Einzelgräsern!
Einzelgräser kaufen und zu vorhandenen Rasenmischungen mischen
Das Beimischen von Einzelgräsern in vorhandene Rasenmischungen kann dazu beitragen, den Rasen zu verbessern und zu verschönern. Eine Rasenmischung kann nur begrenzt auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sein, da sie in der Regel eine vorgefertigte Kombination aus verschiedenen Gräsern ist. Das Beimischen von Einzelgräsern eröffnet die Möglichkeit, den Rasen gezielt an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Einzelgräser können bestimmte Eigenschaften wie Winterhärte, Schattenverträglichkeit oder Krankheitsresistenz betonen und dadurch den Rasen widerstandsfähiger und schöner machen. Eine Kombination aus verschiedenen Gräsern kann auch den Schädlingsbefall und die Krankheitsanfälligkeit reduzieren. Durch die Zugabe verschiedener Kräutersamen oder Gründüngersaaten kann eine Mischung für Nützlinge oder zur Weidehaltung gestaltet werden.
Darüber hinaus kann das Beimischen von Einzelgräsern auch dazu beitragen, bestimmte Problemzonen im Rasen zu verbessern. Zum Beispiel kann die Zugabe von Schattenrasen-Gräsern den Wuchs in schattigen Bereichen fördern. Die Zugabe von Trockenrasen-Gräsern kann dazu beitragen, trockene oder sandige Bereiche des Rasens zu verbessern.
Einzelne Grassorten im Überblick:
Sorte | Wuchshöhe | Schnittverträglichkeit | Trockenheitsresistenz | Winterhärte | Schattenverträglichkeit | Belastbarkeit | Nährstoffbedarf | Keimdauer | Krankheitsresistenz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsches Weidelgras | 30-60cm | sehr gut | mittel | sehr gut | mittel | hoch | hoch | 10-20 Tage | gering |
Wiesenrispengras | 30-80cm | gut | mittel | sehr gut | gut | mittel | mittel | 14-21 Tage | gering |
Rotschwingel | 20-60cm | gut | mittel | sehr gut | gut | hoch | mittel | 7-14 Tage | gering |
Welsches Weidelgras | 30-60cm | sehr gut | mittel | gut | mittel | mittel | hoch | 7-10 Tage | gering |
Rotschwingel ausl. | 20-60cm | sehr gut | hoch | sehr gut | mittel | hoch | mittel | 7-14 Tage | mittel |
Rotschwingel kurzausl. | 20-60cm | sehr gut | hoch | sehr gut | mittel | hoch | mittel | 7-14 Tage | mittel |
Weißes Straußgras | 20-40cm | gut | hoch | mittel | sehr gut | niedrig | mittel | 14-21 Tage | gering |
Wiesenlieschgras | 20-60cm | sehr gut | mittel | sehr gut | gut | mittel | mittel | 7-14 Tage | gering |
Knaulgras | 10-30cm | mittel | hoch | mittel | sehr gut | hoch | mittel | 10-20 Tage | gering |
Rohrglanzgras | 50-120cm | mittel | mittel | mittel | gut | hoch | mittel | 7-14 Tage | mittel |
Poa supina | 10-20cm | sehr gut | sehr hoch | sehr gut | hoch | mittel | mittel | 21-28 Tage | gering |
Die Belastbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit des Grases, häufiger Belastung standzuhalten, z.B. durch Betreten oder Spielen auf dem Rasen. Der Nährstoffbedarf gibt an, wie viel Dünger das Gras benötigt, um optimal zu wachsen. Die Keimdauer bezieht sich auf die Zeit, die das Gras benötigt, um zu keimen und zu wachsen. Die Krankheitsresistenz gibt an, wie widerstandsfähig das Gras gegenüber verschiedenen Krankheiten und Schädlingen ist.
Eigenen Rasen anlegen, das gilt es zu beachten.
Das Anlegen eines Rasens erfordert ein gewisses Maß an Planung und Sorgfalt. Einen neuen Rasen anlegen, ist kein Hexenwerk.
Bodenvorbereitung: Lockern Sie den Boden bis in eine Tiefe von etwa 20-25 cm und entfernen Sie alle Steine, Wurzeln und Unkräuter. Wenn der Boden arm an Nährstoffen ist, können Sie auch Kompost oder Dünger hinzufügen.
Aussaat oder Rollrasen: Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Rasen anzulegen: durch Aussaat oder Verlegung von Rollrasen. Wenn Sie sich für die Aussaat entscheiden, sollten Sie die Samen gleichmäßig verteilen und leicht in den Boden einarbeiten. Wenn Sie sich für Rollrasen entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass der Boden glatt und frei von Löchern oder Unebenheiten ist, bevor Sie den Rollrasen auslegen.
Bewässerung: Nach dem Aussäen oder Verlegen des Rollrasens ist es wichtig, regelmäßig und ausreichend zu bewässern, damit die Samen keimen oder der Rollrasen anwachsen kann. In den ersten Wochen sollten Sie den Rasen täglich gießen und danach allmählich reduzieren.
Rasenpflege: Nachdem der Rasen vollständig gewachsen ist, sollten Sie ihn regelmäßig mähen und düngen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Es ist auch wichtig, den Rasen regelmäßig zu bewässern und ihn von Unkräutern zu befreien.