Gründünger ist eine nachhaltige und natürliche Methode zur Bodenverbesserung. Spezielle Pflanzen wie Klee, Senf oder Lupinen lockern den Boden, reichern ihn mit Nährstoffen an und fördern die Humusbildung. Zudem unterdrücken sie Unkrautwuchs und schützen den Boden vor Erosion. Gründüngung ist besonders für den ökologischen Landbau und nachhaltiges Gärtnern von Bedeutung, da sie den Einsatz von chemischen Düngemitteln reduziert. Nach der Blüte werden die Pflanzen einfach untergearbeitet, wodurch der Boden langfristig fruchtbar bleibt.